linkarchitekten-leipzig.de

MPI Umbau Institut

Halle/Saale Weinberg 2018 • Bauher r: Max-Planck-Gesellschaft Das Hauptgebäude des Max-Planck-Instituts für Mikrostrukturphysik in Halle/Saale wurde 1993 errichtet und entsprach den damaligen Gestaltungsprinzipien.Ein neues Farbkonzept wurde entwickelt und es erfolgte der Umbau und die Modernisierung der Büro- und Laborräume. Kommunikations-, Seminar- und Vortragsbereiche wurden neu geschaffen, der Eingangsbereich und die Fassadenverkleidung erneuert.

Hort Ost

Delitzsch Neuanbau 2018 • Bauherr : Stadt Delitzsch Die Grundschule Delitzsch Ost erhielt einen Anbau an das Schulgebäude von 1968 als Hortneubau für 230 Kinder.In Ziegelbauweise ohne WDVS errichtet und mit großformatigen Schiebefenstern versehen,gelangt viel Licht und Luft in die Räume. Die farbenfrohe Inneneinrichtung fand freudige Zustimmung bei Groß und Klein. Die mitgestaltete Freifläche mit […]

MPI MATHE BiBo

Leipzig Reclam-Carree 2003 / 2019 • Bauherr : Max-Planck-Gesellschaft München Umbau /Erweiterung Bibliothek des Instituts für Mathematik in den Naturwissenschaften im ehemaligen Druckerei- und Verlagshaus Anton-Philipp Reclam unter Beachtung denkmalpflegerischer Zielsetzungen. Das die Geschosse verbindende Element, dem Möbius-Band, wurde zu Ehren des Leipziger Mathematikers A. F. Möbius gewählt.

Kirchgemeindehaus

Leipzig Knauthain 2015 • Wettbewerb Kirchgemeinde : Teilnahme Für die sehr aktive und wachsende Kirchgemeinde wollen wir ein differenziertnutzbares Gemeindehaus errichten. Es soll schlicht, aber funktional errichtet undausgestattet sein, die Instandhaltungsaufwendungen sollen während des Betriebesdurch Einsatz von monolithischen Materialen so gering wie möglich bleiben.

Rathausfoyer Delitzsch

Delitzsch Marktplatz 2011 • Bauherr : Stadt Delitzsch Das neue Foyer der Stadtverwaltung im Rathaus Delitzsch dienst als Empfang mit Information und Wartebereich für Besucher. Es ersetzt den Pförtnerraum und bildet einen großen offenen Raum, der bei Veranstaltungen in den angrenzenden gotischen Ratssälen als Vorraum für Empfänge genutzt werden kann.

Dorfkirche Innenraum

Leipzig Rehbach 2010 • Bauherr : Kirchgemeinde Knauthain Denkmalgerechte Sicherung und Instandsetzung des barocken Innenraumes, der Wandbekleidungen und Bodenbeläge, Aufarbeitung Gestühl und restauratorische Überarbeitung von zweiDeckengemälde mit insgesamt 20 m2 Fläche durch Dipl. Malerin/Grafikerin Antje Rahnenführer.

Hoffnungskirche

Leipzig Knauthain 2008 • Bauherr : Kirchgemeinde Knauthain Die Hoffnungskirche wurde 1887 als klassizistische Zentralkirche errichtet und im Krieg 1944 stark beschädigt.Die Gemeinde plante die Erneuerung Ihres Kirchenraums unter Entfernung der Deckenkonstruktion aus den 70`er Jahren. Die Raumproportionen sollten wieder denen vor der Kriegszerstörung entsprechen. Jedoch war eine moderne Gestaltung gewünscht.Der Zentralbau lies die Idee […]