Anatomisches Theater

Leipzig Tierkliniken 2024 • Bauherr : Freistaat Sachsen
MPI ETFO Foyer

Halle/Saale Advokatenweg 2024 • Bauherr : Max-Planck-Gesellschaft
Bistro Tabash

Leipzig Eisenbahnstraße 2023 Bauherr : Privat Umnutzung Wettbüro zu Syrischem Restaurant AL-RABIE in Folge Umsetzung des Bebauungsplanes 406 Eisenbahnstraße der Stadt Leipzig zur Entfernung von Glücksspiellokalen. Die Wandgestaltung übernahm der Bauherr selbst, die er nach Fotoansichten seiner Heimatstraße in Damaskus modellieren ließ.
Physiologisches Institut

Leipzig Tierkliniken 2023 • Bauherr : Freistaat Sachsen
MPI Interim Labore

Halle/Saale Weinberg 2022 • Bauherr : Max-Planck-Gesellschaft
MPI Gästehaus

Halle/Saale Weinberg 2022 • Bauherr : Max-Planck-Gesellschaft Das Gästewohnhaus des Max-Planck-Institutes für Mikrostrukturphysik aus dem Baujahr 1994 dient als temporäre Unterkunft für Mitarbeiter und Gäste. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Institutsgebäuden. Die ehemaligen Gästewohnungen wurden in Gästezimmer umgebaut, komplett modernisiert und neu gestaltet.
MPI TEM Neubau

Halle/Saale Weinberg 2021 • Bauherr : Max-Planck-Gesellschaft Der Neubau für drei Transmissionselektronenmikroskope (TEM) wurde auf dem Gelände des Max-Planck-Institutes für Mikrostrukturphysik in Halle (Saale) als Anbau an ein vorhandenes Laborgebäude errichtet.Der zweigeschossige Baukörper mit eingeschossigem, schrägen Laborteil folgt den Grundstücksgegebenheiten. Das Gebäude beinhaltet drei Räume für die Mikroskopaufstellung und die zugehörigen Labor- und Technikräume. Die […]
MPI Affenhaus

Leipzig, Zoo 2021 Bauherr: Max-Planck-Gesellschaft Text folgt
MPI Möbel

Leipzig Deutscher-Platz 2021 • Bauherr : Max-Planck-Gesellschaft Text folgt
St.Petri Umbauten

Leipzig Schletterstraße 2018 • Bauherr : Kirchgemeinde St. Petri Aus dem Wettbewerbserfolg zur Innenraumgestaltung folgte die Umsetzung zweier Bauabschnitte: Erweiterung der Technikzentrale in die Tiefe, Neubau eines Kellergeschosses unter vorerst einer der drei Chorkapellen und Umnutzung des ehemaligen Heizungskellers zur zentralen WC-Anlage für bis zu 800 Veranstaltungsbesuchern. Hierfür mussten zwei Wendelsteine in die Tiefe erweitert […]